Willkommen auf der Internetseite der RAG „Greizer Land“
Meldungen aus der RAG „Greizer Land“
-
Neue RES "Greizer Land" 2023-2027 anerkannt
Die am 25.10.2022 vom Vorstand beschlossene RES "Greizer Land" 2023-2027 wurde mit Schreiben vom 20.12.2022 vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) genehmigt. Damit erfolgte gleichzeitig die Anerkennung des Vereins "LEADER Aktionsgruppe Greizer Land" e.V. als Regionale Aktionsgruppe im Freistaat Thüringen für den kommenden Förderzeitraum.
-
Neue RES 2023-2027 als Wettbewerbsbeitrag beim TMIL eingereicht
Die am 25.10.2022 vom Vorstand beschlossene RES "Greizer Land" 2023-2027 wurde am 27.10.2022 fristgerecht dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) übergeben.
-
Aktionsgruppe bereitet Start für die neue LEADER-Förderung vor
Eines der wichtigsten Förderinstrumentarien mit regionaler Entscheidungskompetenz im ländlichen Raum stellt das Programm LEADER dar.
Meldungen zu LEADER in Thüringen
-
Jetzt bewerben! Thüringer Demografiepreis 2023
„Heute schon an morgen denken“ ist das Credo vieler Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreicher Vereine, Verbände und Organisationen Thüringens. Daraus entstanden in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen, Projekte, Initiativen, Ideen und Konzepte, die nachhaltig und zukunftsweisend sind.
-
Förderaufruf "Heimat 2.0"
Förderaufruf vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen der Fördermaßnahme "Region gestalten".
-
TLLLR sucht Verstärkung im Bereich der Ländlichen Entwicklung
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) „Regionale Landentwicklung“
-
Die EU-Kommission hat die Datenplattform "ländliches Observatorium" eingerichtet.
Die Beobachtungsstelle für den ländlichen Raum unterstützt die Wissensproduktion und zielt darauf ab, die Datenerhebung und -verbreitung im Zusammenhang mit den ländlichen Gebieten der EU zu verbessern.