Service
Nachrichtenarchiv
Index der Einträge
-
2. Projektaufruf 2018 ff. vom 27.04.2018 zur Umsetzung der RES „Greizer Land“ 2014-2020
- RAG „Greizer Land“ sucht Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes -
-
Auswahlentscheidung 1. Projektaufruf 2018 ff.
Am 22.03.2018 findet um 14.30 Uhr in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, eine Vorstandssitzung der RAG "Greizer Land" statt.
-
Die Ökomarktgemeinschaft Thüringen / Sachsen – eine Chance für unsere Region?!
Neuer Film über die Ökomarktgemeinschaft Thüringen / Sachsen, der durch das Modellvorhaben Land(auf)Schwung gefördert wurde und sich mit den Hintergründen und Zusammenhängen im Wirken der ÖMG auseinandersetzt.
Video überspringenDie Ökomarktgemeinschaft Thüringen / Sachsen – eine Chance für unsere Region?!
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
-
Köstliche Torten bringen „Land“ auf Schwung
Thüringer Patissière versüßt Messebesuchern die Internationale Grüne Woche in Berlin - Ein Beitrag von Marijke Lass
-
1. LEADER-Projektaufruf 2018 ff. vom 12.10.2017 zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie „Greizer Land“ 2014-2020
Die „LEADER Aktionsgruppe Greizer Land“ (RAG) ruft in ihrem Aktionsgebiet zur Umsetzung von Projekten der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) „Greizer Land“ 2014-2020 ab dem Jahr 2018 ff. auf. Die RES steht auf der Internetseite der RAG „Greizer Land“ unter dem Link: http://www.leader-rag-greiz.de/ueberblick/? zum Herunterladen zur Verfügung. Sie beinhaltet Entwicklungsziele, Handlungsfelder und Kriterien zur Bewertung von Projekten. Anhand dieser Kriterien werden die Projekte durch den Vorstand der RAG bewertet und einem Ranking unterzogen.
-
Beschlüsse zum 2. Projektaufruf 2017 zur Vorstandssitzung am 20.06.2017 gefasst
Am 20.06.2017 fand in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, die Vorstandssitzung zum Auswahlverfahren des 2. Projektaufrufes 2017 ff. statt.
-
Auswahlentscheidung 2. Projektaufruf 2017 ff.
Am 20.06.2017 findet um 14.30 Uhr in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, eine Vorstandssitzung der RAG "Greizer Land" statt.
-
Beschlüsse zum 1. Projektaufruf 2017 zur Vorstandssitzung am 28.03.2017 gefasst
Am 28.03.2017 fand in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, die Vorstandssitzung zum Auswahlverfahren des 1. Projektaufrufes 2017 ff. statt.
-
Auswahlentscheidung 1. Projektaufruf 2017 ff. und Mitgliederversammlung am 28.03.2017
Am 28.03.2017 findet um 14.30 Uhr in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, eine Vorstandssitzung der RAG "Greizer Land" statt.
-
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung „Wege zum Mittelalter“ im Altenburger Schloss am 06.03.2017
Am 06.03.2017 um 13.30 Uhr wurde im Johann-Sebastian-Bach-Saal des Altenburger Schlosses die Kooperationsvereinbarung „Wege zum Mittelalter“ feierlich durch die Vorsitzenden der beteiligten LEADER-Aktionsgruppen unterzeichnet.
-
Die Revitalisierung historischer Hofanlagen.
Neue Kurzdokumentation zur aktuellen Situation im Landkreis Greiz!
Video überspringenDie Revitalisierung historischer Hofanlagen im Landkreis Greiz
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
-
Regional genießen mit der Regiokiste - neuer Werbeclip!
Die Regiokiste ist eine Initiative der Erzeuger- & Verbrauchergemeinschaft Gera - Greiz e.V. und wird durch das Modellvorhaben Land(auf)Schwung unterstützt. Sie liefert frei Haus regionale Produkte, wie: frisches Gemüse, Kräuter, Wurst, Käse, Milch, Eier, Brot und Honig.
Video überspringenRegional genießen mit der Regiokiste
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
-
Vorstandssitzung am 10.11.2016 in Langenwetzendorf (Auswahlentscheidung 2017 f. / Präsentation Elektroauto / Milchtankstelle / Kooperationsprojekt in Greiz)
Am 10.11.2016 findet um 14.30 Uhr in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, eine Vorstandssitzung der RAG "Greizer Land" statt. Auf der Tagesordnung steht unter TOP 3 eine Auswahlentscheidung zum 2. Projektaufruf 2016 (Kleinst-Nahwärmeversorgung auf der Basis von Holzhackschnitzeln).
-
Regionale Erzeugerkonferenz am 07.09.2016
Zur ersten „Erzeugerkonferenz regionaler Produkte“ in Langenwetzendorf präsentierte sich auch das Förderprogramm „Land(auf)Schwung“.
Video überspringen1. Erzeugerkonferenz
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
-
-
Einladung zu Regionalen Erzeugerkonferenz am 07.09.2016
Die LEADER Region Greizer Land lädt am 7. September 2016 ab 10.00 Uhr zur 1. Erzeugerkonferenz regionaler Produkte in das Kulturhaus Langenwetzendorf.
-
1. Projektaufruf zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie „Greizer Land“ 2014-2020 für das Jahr 2017 ff. vom 24.08.2016
- Verlängerung der Einreichefrist von Anträgen bis zum 15.02.2017 -
-
Projektaufruf zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie „Greizer Land“ 2014-2020 vom 13.06.2016
Die „LEADER Aktionsgruppe Greizer Land“ (RAG) ruft in ihrem Aktionsgebiet zur Umsetzung der Projekte der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) „Greizer Land“ 2014-2020 auf.
-
Beschlüsse zum 1. Projektaufruf 2016 zur Vorstandssitzung am 12.04.2016 gefasst
Am 12.04.2016 fand in der LAREMO GmbH in Langenwetzendorf, Hohe Straße 25, die Vorstandssitzung zum Auswahlverfahren des 1. Projektaufrufes 2016 statt.